
10 Dinge, die man über Niki de Saint Phalle wissen sollte

„Im Herzen des Menschen gibt es einen Drang, alles zu zerstören. Zerstören heißt, seine Existenz angesichts von und gegen alles zu behaupten.“ – Niki de Saint Phalle.
Artsper stellt Ihnen 10 Dinge vor, die Sie über die revolutionäre Künstlerin Niki Saint Phalle wissen sollten.
Schlüsselmomente in Saint Phalle’s Karriere:
- 1930: Niki de Saint Phalle wird geboren.
- 1948-1950: Arbeitet als Model für Vogue, Harper’s Bazaar und andere französische und amerikanische Zeitschriften
- 1950: Sie malt ihre ersten Ölgemälde und Gouachen.
- 1952: Sie erleidet einen Nervenzusammenbruch und entdeckt die Kunst als Heilmittel.
- 1956: Erste Einzelausstellung von Gemälden in St. Gallen, Schweiz
- 1961: Sie schafft ihre berühmten Tirs-Bilder.
- 1961: Man lädt sie ein, dem Nouveau Réalisme beizutreten
- 1967: Sie arbeitet mit Tinguely an Le Paradis Fantastique, einem Auftrag der französischen Regierung für den französischen Pavillon an der Expo ’67 in Montreal.
- 1975: Sie entwickelt Ideen für einen Skulpturengarten in der Toskana.
- 1991: Man verlieht ihr dem 12 Praemium Imperial Prize, einer Auszeichnung, die in der Kunstwelt als Äquivalent zum Nobelpreis gilt.
- 2002: Niki de Saint Phalle stirbt im Alter von 71 Jahren.
1. Niki de Saint Phalle ist nicht ihr echter Name

Sie wurde 1930 geboren und hieß ursprünglich Catherine Marie-Agnès Fal de Saint Phalle. Ihre Mutter, Jeanne-Jacqueline Harper, war Amerikanerin und ihr Vater, André Marie Fal, war Franzose.
2. Niki de Saint Phalle trug ein großes Geheimnis

Die meiste Zeit ihres Lebens trug Saint Phalle ein traumatisches Geheimnis mit sich herum: Sie wurde von ihrem Vater vergewaltigt, als sie gerade elf Jahre alt war. Dieses schreckliche Ereignis zerstörte alle Unschuld der jungen Künstlerin und machte sie zu einer labilen und gestörten jungen Frau. Obwohl ihr Leben von diesem abgrundtiefen Geheimnis überschattet wurde, gab sie es erst 1994 im Alter von vierundsechzig Jahren in ihrem Buch Mon Secret (Mein Geheimnis) preis.
3. Sie war eine bildschöne Frau

1948 wurde sie im zarten Alter von 17 Jahren von einer Modelagentur entdeckt: „Eines Tages war ich auf dem Weg zu einer Tanzveranstaltung und traf einen Mann, dem eine Modelagentur gehörte. Er fragte mich, ob ich Model werden wolle, und ich sagte ja.“ Sie wurde von dem Maler Hugh Weis stark gefördert und posierte später für einige der größten Modemagazine. Bis zu ihrem 25. Lebensjahr zierte Saint Phalle die Titelseiten von Vogue, Elle und Life, bis sie schließlich das Modeln aufgab, um sich auf ihre künstlerische Karriere zu konzentrieren.
4. Die Kunst hat sie vor Depressionen bewahrt

Nach einer Reise zwischen Frankreich und den Vereinigten Staaten erlitt Saint Phalle einen schweren Nervenzusammenbruch. Im Alter von nur 22 Jahren wurde sie 1953 in eine psychiatrische Klinik in Nizza eingewiesen, wo sie mit Elektroschocks behandelt wurde, die ihr Gedächtnis veränderten. Von den Psychiatern stark ermutigt, widmete sich Saint Phalle der Kunst: „Ich begann im Irrenhaus zu malen, wo ich lernte, Gefühle, Angst, Gewalt, Hoffnung und Freude in Malerei umzusetzen. Durch das Schaffen entdeckte ich die düsteren Abgründe der Depression und wie man sie überwinden kann“. In dieser turbulenten Zeit begann Saint Phalle ihre Karriere als Künstlerin; sie fand zu sich selbst zurück und überwand ihr psychisches Trauma durch Malerei und Bildhauerei.
5. Die Tire-Gemälde machten Niki de Saint Phalle berühmt

Ihre erste Ausstellung Les Tirs (die Schüsse) fand 1961 statt, bei der sie Farbschüsse auf ihre Leinwand abfeuerte und so emotional aufgeladene Farbexplosionen erzeugte. Die Serie Les Tirs machte Saint Phalle nicht nur weltweit berühmt, sondern bot ihr auch ein wichtiges Ventil für ihre inneren Dämonen. Das Schießen auf ihre Leinwand war für Saint Phalle eine Möglichkeit, auf ihren Vater, die Gesellschaft und all die Schwierigkeiten, denen sie in ihrem Leben begegnet war, zu schießen.
6. Niki de Saint Phalle war ein engagierter Aktivist

Sie engagierte sich gegen Rassentrennung, soziale Ungerechtigkeiten, AIDS und vor allem gegen die Rechtlosigkeit der Frauen. Später in ihrer Karriere entdeckte Saint Phalle „eine tiefere, weiblichere Welt“. Infolgedessen wurde ihre Kunst zu einer Ode an die Weiblichkeit, sowohl auf sinnliche als auch auf ermächtigende Weise, und kritisierte konservative und traditionelle weibliche Werte.
7. Sie ist bekannt für ihre Nanas

Im Jahr 1965 schuf sie ihre ersten Nanas, eine leicht abwertende französische Bezeichnung für ein junges Mädchen. Es handelt sich um großformatige Skulpturen, die von der engen Freundin der Künstlerin, Clarice Rivers, inspiriert wurden, die zu dieser Zeit schwanger war.
8. Sie schuf einen Film

Als Künstlerin mit vielen Talenten war Saint Phalle gleichzeitig Malerin, Bildhauerin und Filmregisseurin. Ihr Film Daddy wurde aus autobiografischem Material zusammengesetzt, das ihre Familie stark kritisiert. In dem Film sieht man Saint Phalle, wie sie eine Figur angreift, die an ihren Vater erinnert, und so die Wut und das Trauma ihrer Kindheit verarbeitet. Sie arbeitete mit Peter Whitehead zusammen, einem einflussreichen Filmemacher, der für seine zukunftsweisenden und sexuell befreienden Filme bekannt ist.
9. Saint Phalle schuf ihren eigenen Skulpturenpark

Inspiriert von Gaudis Güell Park in Barcelona, schuf sie den Tarot Garten in Capalbio, Toskana. Ihre monumentalen Strukturen wurden von Tarot-Karten inspiriert, die zu riesigen Keramik-, Mosaik- und Glasfiguren führten. Einige der farbenfrohen Skulpturen sind bis zu fünfzehn Meter hoch und bewohnbar, so dass Saint Phalle während des Baus des Parks ihren eigenen Künstlerwohnsitz hatte.
10. Sie litt an chronischem Atemversagen

Jahrelang arbeitete Saint Phalle mit verschiedenen Materialien, die gegen die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften verstießen, und atmete täglich unglaublich giftige Dämpfe ein. Infolgedessen litt sie an Lungenentzündungen, die durch den Polyesterstaub ihrer Skulpturen nach und nach zerstört wurden. Ihre Kunst hat sie gleichzeitig gerettet und getötet. 2002 starb sie im Alter von 71 Jahren an Atemnot.
Wichtige Ausstellungen:
- 1956: Erste Einzelausstellung von Gemälden in St. Gallen, Schweiz
- 1959: Nimmt an der Gruppenausstellung Comparison: Peinture-Sculpture im Musée d’Art Moderne de la Ville de Paris teil.
1961: Erste Einzelausstellung in Paris in der Galerie J mit Assemblagen, Tirs und einem öffentlichen Schießstand.
1967: Die erste Retrospektive Les Nanas au Pouvoir findet im Stedelijk Museum in Amsterdam statt.
1980: Eröffnung der ersten Retrospektive ihres grafischen Werks im Ulmer Museum.
1992: Die Kunst- und Ausstellungshalle, Bonn, organisiert eine große Retrospektive.
2002: Die Ausstellung Von Niki Matthews bis Niki de Saint Phalle wird im Sprengel Museum eröffnet.
Wenn Sie mehr über den kreativen Prozess von Niki de Saint Phalle erfahren möchten…

Über Artsper
Artsper, 2013 gegründet, ist ein Online-Marktplatz für zeitgenössische Kunst. Durch die Zusammenarbeit mit 1.800 professionellen Kunstgalerien auf der ganzen Welt macht Artsper die Entdeckung und den Erwerb von Kunst für alle zugänglich.
Mehr erfahren