
10 Dinge, die man über Maurizio Cattelan wissen sollte

Das Artsper-Team sieht sich regelmäßig alle Kunstwerke eines Künstlers an und wählt 10 davon aus, die das Team unbedingt behalten möchte. Auch wenn es sich um eine völlig subjektive Retrospektive handelt, ist dies die Gelegenheit für Sie, das Genie des Künstlers neu zu entdecken. Maurizio Cattelan, eine wichtige Figur der zeitgenössischen Kunst, ist einer der meist gesammelten Künstler der letzten Jahre. Artsper bietet Ihnen an, einige Punkte und Anekdoten zu betrachten, die Sie über den genialen Agitator Maurizio Cattelan wissen müssen.
1.
Er wurde 1961 in Padoue, Italien, geboren und zog in den 90er Jahren nach New York.

2.
Er wird als der „Buster Keaton“ der zeitgenössischen Kunst bezeichnet.

3.
Zwei seiner „polemischen“ Skulpturen, die Sie unbedingt kennen sollten, sind Him und La nona Ora, die jeweils einen knienden Hitler und den von einem Meteoriten zerschmetterten Papst Jean-Paul 2 auf die Bühne stellen.


4.
1995 stellte Maurizio Cattelan seinen Pariser Galeristen Emmanuel Perrotin auf die Bühne, verkleidet als rosa Kaninchen mit einer riesigen Phallusform.

5.
Cattelan gründete sowohl die Zeitschrift Toilet Paper als auch die Zeitschrift Permanent Food.


6.
1996 stahl Cattelan im Rahmen einer Ausstellung im Amsterdamer Appel Arts Center das Werk eines Künstlers, der in einer benachbarten Galerie ausgestellt war, verpackte alles und präsentierte es als sein eigenes Werk „Another Fucking Readymade“.

7.
Im Jahr 2009 gründete er seine eigene Stiftung Oblomov, die es einem Künstler ermöglicht, ein Jahr lang zu leben, sofern er seine Arbeit nicht ausstellt.

8.
In New York eröffnete er seine eigene Galerie namens Wrong Gallery, die ständig geschlossen war und in der nichts verkauft wurde. An der Tür war ein Zettel angebracht, auf dem stand: „Fuck off we’re closed“.

9.
Im Jahr 2001, während der Biennale von Venedig, lud Cattelan mehr als 100 große Sammler und Galeristen nach Palermo ein. Er nahm sie mit auf eine Fahrt zur größten Müllhalde der Insel, auf der er eine Nachbildung der großen weißen Buchstaben des Hollywood-Hügels installierte.
10.
Während der Retrospektive im Guggenheim, New York, im Jahr 2011 sorgte Maurizio Cattelan für eine Überraschung, als er seinen künstlerischen Rückzug ankündigte.


Über Artsper
Artsper, 2013 gegründet, ist ein Online-Marktplatz für zeitgenössische Kunst. Durch die Zusammenarbeit mit 1.800 professionellen Kunstgalerien auf der ganzen Welt macht Artsper die Entdeckung und den Erwerb von Kunst für alle zugänglich.
Mehr erfahren