Home > Ein näherer Einblick > 10 Anekdoten, die man über Frida Kahlo wissen sollte
10 Anekdoten, die man über Frida Kahlo wissen sollte
Ein näherer Einblick 22 Jun 2018

10 Anekdoten, die man über Frida Kahlo wissen sollte

Frida Kahlo
Porträt aufgenommen von Lucienne Bloch, 1933

Das Werk der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo ist heute sowohl auf dem Kunstmarkt als auch in der Öffentlichkeit äußerst beliebt. Ihre Gemälde haben eine universelle Anziehungskraft, da sie sich mit den grundlegenden Ausdrucksformen menschlichen Leidens auseinandersetzen. Entdecken Sie diese Künstlerin anhand von 10 interessanten Anekdote

1. Sie war deutscher Abstammung 

Frida Kahlo wurde als Magdalena Carmen Frieda Kahlo y Calderón geboren. Der Name Frieda leitet sich vom deutschen Wort „Frieden“ ab. Um 1935 strich sie das „e“ aus ihrem Namen und wurde später als Frida bekannt.

2. Sie litt an vielen Krankheiten

Frida Kahlo jung
Die junge Frida Kahlo

Sie war ein gesundes, glückliches Kind, bis sie im Alter von 6 Jahren an Kinderlähmung erkrankte. Gebrochene Wirbelsäule, Kinderlähmung, Wundbrand, Blutarmut, Alkoholismus… Kahlo lebte bis zum Ende ihres Lebens unter Schmerzen und trotzte allen Prognosen ihrer Ärzte.

3. Sie malte ihr eigenes Unbehagen

Frida Kahlo

Zu ihrem Unglück kam noch hinzu, dass Frida im Alter von 18 Jahren einen traumatischen Busunfall erlitt, der sie ihr ganzes Leben lang schwer belastete. Sie musste insgesamt 35 Operationen über sich ergehen lassen. Kahlo stellte ihr körperliches Leiden in vielen ihrer Gemälde dar, am erschütterndsten vielleicht in „Die zerbrochene Säule“, 1944.

4. Sie hatte eine turbulente Ehe

Diego and Frida
Diego und Frida, 1931

Frida und Diego Rivera heirateten im Jahr 1929. Sie war erst 22, er war 43. Sie war seine dritte Ehefrau. Frida sagte einmal: „Ich hatte zwei schwere Unfälle in meinem Leben… Bei dem einen wurde ich von einer Straßenbahn überfahren, bei dem anderen war es Diego“.

5. Ihre Schwester war auch die Geliebte von Diego

Frida and Cristina
Frida und Cristina

Ihre Beziehung war, gelinde gesagt, stürmisch. Diego hatte viele Affären, sogar mit Fridas Schwester Cristina. Masochistisch benannte sich Frida nach ihrer Affäre in Cristina um, um wieder das Objekt der Begierde von Diego zu werden.

7. Frida hat sich in einen anderen verliebt 

Frida Kahlo
Frida Kahlo

Auch Frida blieb Diego nicht treu und hatte eine berühmte Affäre mit Leo Trotzki.

8. Sie war eine Modeikone

Frida wurde von ihrer Unsicherheit gequält, die zum Teil auf ihr körperliches Leiden zurückzuführen war. Um mit ihrem mangelnden Selbstvertrauen und dem Gefühl der Verlorenheit fertig zu werden, schuf sie sich viele Ichs, sowohl im Alltag als auch in ihren Bildern. Sie ist dafür bekannt, dass sie aufwendige traditionelle mexikanische Kleider trägt und ihre Frisuren und ihr Make-up akribisch gestaltet.

8. Sie malte 55… Porträts von sich selbst

The Broken Column 1944
The Broken Column, 1944

Infolgedessen war sie von sich selbst besessen, und mindestens 55 ihrer 143 Gemälde waren Selbstporträts. Auf die Frage, warum sie so viele gemalt hat, antwortete sie: „Weil ich so oft allein bin, weil ich das Thema bin, das ich am besten kenne“

9. Ihre Porträts haben mehrere Bedeutungen

Friday Kahlo
Selbstporträt mit Affe

Ihr Selbst nahm viele Gestalten an, von ihrem mexikanischen Nationalstolz bis hin zu eher symbolischen Darstellungen, zum Beispiel mit Tieren. In ihrem „Selbstporträt mit Affe“ von 1938 scheint es, als ob der Affe, der seinen kleinen Arm um ihren Hals legt, einen Aspekt ihres Geistes darstellt.




10. Sie wurde von den Surrealisten geschätzt 

Frida Kahlo
Frida Kahlo

Kahlo ist weithin als surrealistische Malerin anerkannt und gilt als eine der Hauptfiguren bei der internationalen Verbreitung der Bewegung. Als ihr Werk in den 1930er Jahren Anerkennung zu finden begann, beschrieb André Breton, der Surrealist schlechthin, ihre Kunst wie „ein Band um eine Bombe“. Explosiv und gnadenlos, zart und raffiniert.




Über Artsper

Über Artsper

Artsper, 2013 gegründet, ist ein Online-Marktplatz für zeitgenössische Kunst. Durch die Zusammenarbeit mit 1.800 professionellen Kunstgalerien auf der ganzen Welt macht Artsper die Entdeckung und den Erwerb von Kunst für alle zugänglich.

Mehr erfahren