Home > Inspirieren Sie sich > Unsere Lieblingswerke der Land Art
Unsere Lieblingswerke der Land Art
Inspirieren Sie sich 29 Mrz 2013

Unsere Lieblingswerke der Land Art

Surrounded Islands, Christo & Jeanne Claude
Christo & Jeanne Claude, Surrounded Islands

Land Art ist eine künstlerische Bewegung, die in den 60er Jahren in den Vereinigten Staaten unter dem Einfluss einer Gruppe von Künstlern entstand, die die Kommerzialisierung der Kunst ablehnten. Durch die ausschließliche Verwendung natürlicher Materialien wollten sie der Maschinerie des Kunstmarktes entkommen, was jedoch die Organisation von Ausstellungen in traditionellen Kunstgalerien unmöglich machte. Die Land Art, die zur gleichen Zeit wie der Minimalismus entstand, stellt unsere Vorstellung von Kunst und Natur in Frage.

1. The Wave Field, Maya Lin

The Wavefield, Maya Lin
Maya Lin, The Wavefield

„Ob Kunst, Architektur oder Denkmäler – mir ist klar geworden, dass alle meine Arbeiten untrennbar mit der uns umgebenden Naturlandschaft verbunden sind“, erklärt Maya Lin. Diese Wellen aus Gras sind im Storm King Skulpturenpark in New York vor dem Hintergrund der Berge des Hudson Valley zu sehen. Eines der auffälligsten Elemente ist vielleicht, wie natürlich sie wirken, als ob diese Wellen auf dem Land genauso natürlich vorkommen wie im Wasser. Der Blick von oben ist etwas ganz anderes als die Erfahrung, die man macht, wenn man das Werk selbst besucht, wo man durch die bis zu zehn oder fünfzehn Fuß hohen Gänge navigieren kann. Die Größe dieses Werks, das den Wellen des Ozeans ähneln soll, gibt einem das Gefühl, auf dem Meer verloren zu sein.

2. The Umbrellas, Christo & Jeanne Claude

Christo and Jeanne-Claude, The Umbrellas
Christo & Jeanne-Claude, The Umbrellas, 1984-91

Zu den berühmtesten Landkünstlern gehörten die unvergesslichen Christo und Jeanne Claude. Dieses Duo veränderte die Art und Weise, wie viele Menschen mit Kunst umgehen und sie sogar wahrnehmen. Ob bei der Verhüllung der Pont Neuf in Paris oder den schwimmenden Piers am Lago Iseo, die Künstler entschieden sich stets für temporäre Ausstellungen, die in der Regel weniger als zwei Wochen dauerten. Dies gilt auch für The Umbrellas, ein frühes Beispiel für Land Art, das sowohl in den USA als auch in Japan zu sehen war. Mehr als 3.100 gelbe und blaue Regenschirme wurden in Ibaraki und Kalifornien aufgestellt, um zu zeigen, dass diese beiden weit entfernten Orte gar nicht so unterschiedlich sind, wie man glauben könnte.




3. Stoneline, Richard Long

Richard Long, Stoneline
Richard Long, Stoneline, 1977

Der britische Künstler Richard Long steht im Zentrum der Land Art-Bewegung. Der Künstler lässt sich bei seinen Spaziergängen und durch den Aufenthalt in der Natur inspirieren. Seine Werke befinden sich heute in einer Handvoll permanenter Sammlungen, in der Tate und auf der ganzen Welt. Anhand eines Werks wie Stoneline können wir leicht einen Einblick in die konzeptionelle Herangehensweise des Künstlers an die Land Art gewinnen. Diese lineare Skulptur aus Schiefer zielt darauf ab, einen Kontrast zwischen dem natürlichen Material und dem künstlichen Innenraum zu schaffen. Longs Arbeiten sind in der Regel nicht „in Stein gemeißelt“, da die meisten Land Art-Arbeiten von Natur aus temporär sind und sich im Außenbereich befinden.

4. Sun Tunnels, Nancy Holt

Nancy Holt, Sun tunnels
Nancy Holt, Sun Tunnels, 1973

Die Wüsten von Utah sind von Natur aus wunderschön, aber Nancy Holts Kunstwerk hebt sie dennoch hervor. Die Sun Tunnels sind nicht monumental groß, aber sie verändern die Perspektive drastisch. Mit Blick auf Wahrnehmung und Platzierung hat Holt diese perforierten Zementtunnel geschaffen, die ihre eigene Art von kosmologischem Muster zeigen, wenn die Sonne auf sie trifft. Es ist eine Erfahrung wie keine andere, eine, die einen erdet und einen daran erinnert, wie sehr die Umwelt ein Geschenk ist.

5. Out early morning calm, Andy Goldsworthy

Andy Goldsworthy
Andy Goldsworthy, Out early morning calm, 1988

Andy Goldsworthy hat eine einzigartige Vision von Land Art, die sich hauptsächlich auf die Materialien stützt, die er vor Ort findet. Mit diesem Ansatz trennt der Künstler das Kunstwerk nicht von seiner unmittelbaren Umgebung. Sein Werk mit dem Titel Out early morning calm beispielsweise verwendet Stämme, die auf den Grund des Sees gedrückt werden, um eine reflektierende Struktur zu bilden. Indem er die natürlichen Eigenschaften des Wassers nutzt, um dieses ephemere Kunstwerk zu schaffen, demonstriert Goldsworthy, wozu die Natur fähig ist und welches unbegrenzte Potenzial für Land Art-Ideen besteht.

6. The Green Cathedral, Marinus Boezem

The Green Cathedral, Marinus Boezem
Marinus Boezem, The Green Cathedral

Die Green Cathedral in der Nähe von Almere in den Niederlanden ist ein von der Architektur inspirierter Garten, der die Struktur der Kathedrale Notre-Dame in Reims nachahmt. Marinus Boezem, der Künstler hinter diesem Werk, hat die Kathedrale 1987 durch das Pflanzen von 178 Pappeln nachgebildet. Seitdem ist das Kunstwerk an Land im wahrsten Sinne des Wortes gewachsen und hat eine Länge von 490 Fuß und eine Höhe von 98 Fuß erreicht. Auf halbem Weg zwischen Kunstwerk und Wald stellt die Green Cathedral die ursprüngliche Definition des Begriffs „Land Art“ in Frage.

7. Tibesti, Jean Verame

Tibesti, Jean Verame
Jean Verame, Tibesti

Vier Monate hat Jean Verame gebraucht, um neunundzwanzig Massive der Wüste Tibesti zu bemalen. 1989 war der Landkünstler noch nicht als solcher anerkannt und verdiente sich immer wieder das Prädikat „undefinierbar“. Seine Bilder waren nicht dazu bestimmt, in Galerien ausgestellt oder zu einem bestimmten Preis verkauft zu werden. Vielmehr existierten sie einfach, um zu existieren, als Symbol für die menschliche Existenz und unsere Zeit auf unserer Erde. Inspiriert von alten Mythen, hoffte Verame auch, dass diese gemalten Berge der Region Frieden bringen würden.