Home > Ein näherer Einblick > Ein kurzer Guide zum italienischen Futurismus
Ein kurzer Guide zum italienischen Futurismus
Ein näherer Einblick 22 Jan 2015

Ein kurzer Guide zum italienischen Futurismus

Giacomo.Balla.Reverbère.artsper
Giacomo Balla, Street light (Öl auf Leinwand, 1910, MoMa, New York)

Der Futurismus war eine künstlerische und literarische Bewegung im frühen 20. Jahrhundert in Europa und wird von manchen als die revolutionärste der Avantgarde-Bewegungen jener Zeit angesehen.

„Wir wollen die Liebe zur Gefahr besingen, (…) Wir erklären, dass der Glanz der Welt um eine neue Schönheit bereichert wurde: die Schönheit der Geschwindigkeit (…) Ein Rennauto, dessen Motorhaube mit großen Schläuchen geschmückt ist, die wie Schlangen mit explosivem Atem aussehen … ein rasendes Auto, das mit Maschinengewehrfeuer zu fahren scheint, ist schöner als der Sieg von Samothrake. (…) Wir wollen den Krieg verherrlichen (…) Wir wollen die Museen abreißen. “ (The Futurist Manifesto, 1909)

Die Vorgeschichte der Bewegung

Der Futurismus wurde 1909 von Filippo Tommaso Marinetti, einem italienischen Schriftsteller, in dem in der Zeitung Figaro veröffentlichten Futuristischen Manifest ausgerufen. Speed und andere modernistische Konzepte spielten in seiner Vision der Bewegung eine zentrale Rolle. Die führenden Künstler des Futurismus waren Giacomo Balla, Umberto Boccioni, Carlo Carra, Luigi Russolo und Gino Severini. Ihre erste Ausstellung fand 1910 in Mailand statt. Gemeinsam verfassten sie weitere futuristische Manifeste. Ihre Motivation lag in der Leidenschaft für das Leben, die Aktion, die Maschinerie der Zukunft und einer gewissen Wut gegen die vorherrschenden „bürgerlichen“ Werte.

Die ersten futuristischen Gemälde waren im postimpressionistischen Stil gehalten. Zwei frühe Gemälde von Giacomo Balla, Street Light (Öl auf Leinwand, 1909-1910, Museum of Modern Art, New York) und Girl Running on a Balcony (Öl auf Leinwand, 1912, Civica Galleria d’Arte Moderna, Mailand) sind sehr gute Beispiele für dieses postimpressionistische Erbe.

Balla.Fillette courant.artsper
 Giacomo Balla, Girl running on a balcony (Öl auf Leinwand, 1912, Mailand)

Die Straßenlaterne und ihr strahlendes Licht symbolisieren den Modernismus. Die Methode des Malers war divisionistisch, er zerlegte das Licht auf der einen Seite und die Bewegung des Mädchens auf der anderen.

Umberto Boccioni verwendet ebenfalls divisionistische Striche, indem er die Farben in einzelne Striche aufteilt, wie es seine postimpressionistischen Vorgänger taten. The City Rises (1910) verkörpert die Idee der Geschwindigkeit und der Gewalt von Marinettis Manifest: „Wir werden von den großen Menschenmengen singen, die durch Arbeit, Vergnügen und Revolte aufgewühlt sind“. Die Idee des Menschen als Individuum ist kaum vorhanden, aber der Gedanke des Chaos strömt aus diesem Ausschnitt heraus.

Boccioni.Lavilleseleve.artsper
Umberto Boccioni, The city rises (Öl auf Leinwand, 1910, MoMa, New York)

Auch der Maler Carlo Carra schloss sich dieser Bewegung an. Seine Gemälde sind kühn und energisch. The funeral of anarchist Galli (1910) stellt das durch das Ereignis verursachte Chaos dar. Die Brutalität der Auseinandersetzung zwischen den Männern und den Pferden ist sehr eindrucksvoll; sie ist so angespannt, dass sie über den Bildrahmen hinauszugehen scheint.

Carra.Funeraillesdel'anachisteGalli.artsper
Carlo Carra, The funeral of the anarchist Galli (Öl auf Leinwand, 1910, MoMa, New York)

Dieser Eindruck von „jenseits des Rahmens“ ist bei futuristischen italienischen Künstlern wie Luigi Russolo und seinen Gemälden Perfume (1910) und Music (1911) von Bedeutung. Der Künstler lädt das Publikum ein, durch die Malerei eine stärkere Bedeutung zu entdecken, die über die Leinwand hinausgeht.

Russolo.Leparfum
Luigi Russolo, Perfume (Öl auf Leinwand, 1910)
Russolo.Lamusique
Luigi Russolo, Music (Öl auf Leinwand, 1911)

Gino Severini war einer der ersten, die sich 1906 in Paris niederließen. Seine Themen in der Malerei sind Tanz und Körper in Bewegung. In Dynamik eines menschlichen Körpers (1914) zeigt sich Severinis besondere Art der Darstellung von Bewegung.

Severini.Dynamismed'uncorpshumain
Gino Severini, Dynamism of a human body (Öl auf Leinwand, 1914)

Mehr Futurismus

Russolo.Dynamismed'uneautomobile
Luigi Russolo, Dynamism of an automobile, 1913
Boccioni.Lacite¦üducheval
Umberto Boccioni, The city rises, 1910
Boccioni.Dynamismed'unjoueurdefoot
Umberto Boccioni, Dynamism of a football player, 1912
Balla.Vold'unehirondelle
Giacomo Balla, Flight of the swallows, 1913
Balla.Dynamiqued'unchienenlaisse
Giacomo Balla, Dynamism of a dog on a leash, 1912