Home > Ein näherer Einblick > 8 Dinge, die Sie über Klimt wissen sollten
8 Dinge, die Sie über Klimt wissen sollten
Ein näherer Einblick 03 Nov 2018

8 Dinge, die Sie über Klimt wissen sollten

Klimt
Porträt von Gustav Klimt

Der Österreicher Gustav Klimt, ein symbolistischer Maler und eine wichtige Figur des Jugendstils, gehört heute zu den teuersten Malern der Welt. Sein Werk brachte ihm im Laufe seines Lebens einen großen Erfolg ein, der auch nach seinem Tod im Jahr 1918 noch anhielt. Seine Gemälde wie Der Kuss (1908) oder Judith und Holofernes (1901) sind weltberühmt. Artsper hat für Sie 8 Informationen über das Leben und Werk dieser führenden Persönlichkeit der Malerei ausgewählt:

1.

Klimt war das zweite von sieben Kindern. Er war ein absoluter Junggeselle und lebte bis zu seinem Lebensende mit seinen Schwestern und deren Katzen bei seiner Mutter.




2.

Als Sohn einer Opernsängerin und eines Goldschmieds, wuchs er mit der Kunst auf. Er gründete mit seinem Bruder Ernst eine Goldschmiedewerkstatt und wurde bald ein bekannter Maler und Dekorateur.

3.

Um seine Goldtechnik zu entwickeln, ließ sich der Künstler von byzantinischen Mosaiken inspirieren, wie sie in der Hagia Sophia in Istanbul zu finden sind. Ein wichtiges Merkmal ist die Verwendung von Blattgold.

Klimt
Klimt, Serpents de mer II, 1907

4.

Dank seiner künstlerischen Fähigkeiten erhielt er 1888 vom österreichischen Kaiser Franz Joseph persönlich die Goldene Medaille für künstlerische Verdienste.

5.

Klimt war ein engagierter Künstler. Er war ein entschiedener Anti-Akademiker und wollte die Trennung zwischen hoher und dekorativer Kunst aufheben. Er gründete eine Bewegung, die Wiener Sezession (Sezession bedeutet „Absonderung“), die seine Ideen trug, und organisierte mehrere Ausstellungen über diese Bewegung, die sich schnell zu einem Künstlerkollektiv entwickelte.

6.

Er war der Mentor von Egon Schiele. Schiele war 17 Jahre alt, als er den 45-jährigen Klimt kennenlernte. Zwischen den beiden Männern entstand schnell eine gegenseitige Bewunderung. Schiele sprach später von Klimt als seinem Vorbild.

7.

Klimt
Klimt, La jeune fille, 1913

7.

Wie sein Werk vermuten lässt, liebte Klimt die Frauen. Er sammelte amouröse Eroberungen, ohne jedoch zu heiraten. Er war der Vater von 14 unehelichen Kindern.

8.

Der Kuss (1908), sein wohl bekanntestes Werk, wurde von seiner Muse und Lebensgefährtin Emilie Flöge inspiriert, die viele seiner Bilder beeinflusste. Letztere war seine Schwägerin, da sein Bruder Ernst Helen Flöge geheiratet hatte. Obwohl Klimt zutiefst verliebt war, heiratete er Emilie nie, da er es vorzog, sein Leben der Malerei zu widmen.




Über Artsper

Über Artsper

Artsper, 2013 gegründet, ist ein Online-Marktplatz für zeitgenössische Kunst. Durch die Zusammenarbeit mit 1.800 professionellen Kunstgalerien auf der ganzen Welt macht Artsper die Entdeckung und den Erwerb von Kunst für alle zugänglich.

Mehr erfahren