
10 Dinge, die Sie über Lucian Freud wissen sollten
Lucian Freud ist sicherlich eine der wichtigsten Figuren der zeitgenössischen Kunst. Er ist bekannt für seine unverschämt realistischen und oft verletzenden Porträts und ist erst vor kurzem, 2011, verstorben. Artsper stellt Ihnen einige Fakten über sein Leben vor, die Sie kennen sollten, um sein Werk besser zu verstehen.
1. Lucian Freud stammt aus Berlin
Am 8. Dezember 1922 in Berlin geboren, floh seine Familie nach der Machtübernahme Hitlers 1933 nach London.

2. Er ist der Enkel von Sigmund Freud
Er war der Sohn von Ernst Freud, der wiederum der Sohn von Sigmund Freud war.

3. Sein Werk ist autobiografisch
Alle seine Werke sind autobiografisch. Praktisch alle Themen, die er malt, erzählen uns einen Teil von ihm und seinem Leben.

4. Seine Werke spiegeln seine Gefühle wider
Nur ein einziges Mal in seinem Leben hat Lucian Freud ein Porträt einer Person gemalt, die er nicht mochte. Und das aus guten Gründen! Er hasste das Modell (Bernard Breslauer, ein Buchhändler) so sehr, dass er es absichtlich scheußlich malte und sich über ihn lustig machte, indem er ihn „noch abstoßender malte, als er tatsächlich war“. Breslauer zerstörte es sofort.

5. Lucian Freud hat eine fast psychoanalytische Methode
Als Enkel eines Psychoanalytikers schien sich das Erbe seines Großvaters in seinem künstlerischen Ansatz niederzuschlagen. Er brauchte eine Weile, um seine Motive zu malen, manchmal Jahre. Er malte das Modell mehrmals in verschiedenen Haltungen, weil er dachte, dass dieser Prozess ihm half, sein Thema besser zu verstehen.
6. Er mochte seine Zeitgenossen nicht sonderlich
Freud, der seinem Mentor Francis Bacon nahe stand, war nicht sehr gut auf andere Künstler zu sprechen. So nannte er Man Ray „laut und vulgär“, hielt Picasso für „absolut giftig“ und Max Ernst für „schwer und steif“.
7. Er ist Anti-Renaissance
Lucian Freud hasste die Kunst der Renaissance. Sie ist mit einer Zeit verbunden, in der der Mensch als Gründer und Schöpfer gefeiert wurde. Freud teilte diese Meinung überhaupt nicht. Für ihn war es wichtig, dass der Mensch sich daran erinnerte, dass er eine abnehmende Materie ist.
8. Er hat eine besondere Art, mit Berühmtheiten umzugehen
Freud fertigte einige wenig schmeichelhafte Porträts von Supermodel Kate Moss oder sogar von Königin Elizabeth an. Er malte auch gerne seine Freunde und einige eher boshafte Darstellungen. Freud malte sogar ein Porträt eines Bankräubers und hat ihn hiermit unsterblich gemacht, und es scheint, dass man ihm mehr Respekt entgegenbringt als Kate Moss oder der Queen.


9. Er ist ein großer Bewunderer von Bacon
Lucian Freud wurde von Francis Bacon stark beeinflusst und bewunderte ihn sehr. Francis Bacon war in einigen seiner berühmtesten Werke vertreten. Beide stellten ihre Kunst 1954 auf der Biennale von Venedig aus.

10. Er ist einer der teuersten Künstler zu Lebzeiten
Er war einer der teuersten lebenden Künstler seiner Zeit, eine seiner Leinwände wurde für 34 Millionen Dollar verkauft.

Über Artsper
Artsper, 2013 gegründet, ist ein Online-Marktplatz für zeitgenössische Kunst. Durch die Zusammenarbeit mit 1.800 professionellen Kunstgalerien auf der ganzen Welt macht Artsper die Entdeckung und den Erwerb von Kunst für alle zugänglich.
Mehr erfahren