Home > Artstyle > Unsere Top kulturellen Aktivitäten in Österreich im Sommer 2023
Unsere Top kulturellen Aktivitäten in Österreich im Sommer 2023
Artstyle 30 Jun 2023

Unsere Top kulturellen Aktivitäten in Österreich im Sommer 2023

Der kulturelle Einfluss Österreichs zieht seit langem Besucher aus der ganzen Welt an. Das Artsper-Team hilft Ihnen, die versteckten kulturellen Perlen in Österreich in diesem Sommer zu finden. Für Kunst- und Kulturbegeisterte gibt es in den nächsten Monaten einige aufregende Veranstaltungen, die in Kürze stattfinden werden. Das Wichtigste bei der Planung Ihrer Sommeraktivitäten ist, dass Sie Ihre Termine gut organisieren und über Ihre Möglichkeiten gut informiert sind. Deshalb haben unsere Experten eine Liste mit den am meisten erwarteten Aktivitäten im Kulturkalender dieses Sommers zusammengestellt. Sind Sie bereit für ein österreichisches Abenteuer voller Kunst und Kultur? Dann ist das hier genau das Richtige für Sie.

1. „Georg Baselitz – 100 Zeichnungen“, Albertina Museum, Wien (7. Juni bis 17. September 2023)

Georg Baselitz wurde 1938 in Deutschland geboren und gilt als einer der Wegbereiter des deutschen Neoexpressionismus. Heute ist sein Werk bekannt für seinen unverwechselbaren Stil und die gelungene Balance zwischen Figuration und Abstraktion. Vom 7. Juni bis zum 17. September 2023 präsentiert das Albertina Museum einhundert der ikonischen Zeichnungen des Künstlers. Baselitz schenkte dem Museum diese wertvollen Werke, die den umfassenden Beitrag des Künstlers zur zeitgenössischen Kunst der Nachkriegszeit verdeutlichen. Wenn Sie ein Fan des Expressionismus und des Werks von Baselitz sind, sollten Sie diese Ausstellung im Herzen von Wien unbedingt besuchen. Tickets sind auf der Website des Museums erhältlich!




2. Salzburger Festspiele, Salzburg (20. Juli bis 31. August 2023)

In Salzburg wird der 150. Geburtstag des Theaterdirektors Max Reinhardt gefeiert! Die Salzburger Festspiele sind in den Sommermonaten das Herz der Stadt und zeigen Oper, Film, Musik und Theater. Die Festspiele finden im Zentrum von Salzburg statt, umgeben von großen Seen am Fuße der Alpen. Dieses Jahr finden die Festspiele vom 20. Juli bis 31. August statt. Neben der alljährlichen Theateraufführung des Jedermann vor dem Salzburger Dom gibt es eine ganze Reihe von Musik- und Opernaufführungen, die die Stadt Salzburg im Sommer beleben. Die Vielfalt der Darbietungen bei den Festspielen ist in der Welt der Musik, der Kunst und der Kultur wirklich einmalig. Für alle, die diesen Sommer in Salzburg sind, ist das Festival auf jeden Fall einen Besuch wert! Tickets und das Festspielprogramm finden Sie auf der Website der Salzburger Festspiele.

3. „500 Jahre Geschwister in der Kunst“, Lentos Kunstmuseum, Linz (2. Juni bis 17. September 2023)

Die Stadt Linz, die liebevoll als eine der Kulturhauptstädte Österreichs bezeichnet wird, ist kein Unbekannter, wenn es um eine vielbeachtete Kunstausstellung geht. Dieses Jahr präsentiert das Lentos Kunstmuseum im Zentrum der Stadt vom 2. Juni bis 17. September eine neue Ausstellung. Die Schau soll die Darstellung von Geschwistern und Familie in der Kunst im Laufe der Geschichte nachzeichnen. Die von Nicole Fritz, Kunsthalle Tübingen, kuratierte Ausstellung umfasst Werke von international bekannten Künstlern wie Egon Schiele, Karl Schmidt-Rottluff, Lisa Huber und Cindy Sherman. Wenn Sie sich für die Entwicklung der Darstellung von Geschwistern in der Kunst interessieren, von den Märchen der Gebrüder Grimm bis zu den Familienfotografien der Nachkriegszeit, lohnt sich ein Besuch in Linz diesen Sommer auf jeden Fall. Informationen zu den Eintrittskarten finden Sie auf der Website des Museums.

Alejandra Carles-Tolra, The Siblings, 2012
Alejandra Carles-Tolra, The Siblings, 2012

4. „Agnes Fuchs, Ihre Augen waren grün“, MUMOK Museum für Moderne Kunst, Wien (5. Mai bis 8. Oktober 2023)

Für diejenigen unter unseren Lesern, die ihre Nachmittage gerne in weltberühmten Galerien für zeitgenössische Kunst verbringen, haben wir etwas für Sie. Das MUMOK Museum für Moderne Kunst befindet sich in einem schwarzen Basaltkubus im Innenhof des Wiener Museumsquartiers und beherbergt eine große Auswahl an zeitgenössischen und spätmodernen Kunstwerken. Diesen Sommer, vom 5. Mai bis zum 8. Oktober, präsentiert das Museum eine Ausstellung mit Werken von Agnes Fuchs. Die österreichische Künstlerin nutzt Malerei, Videoarbeiten und Installationen als Mittel, um die Entwicklung der zeitgenössischen digitalen Technologien zu untersuchen. Die Ausstellung wurde von der Kritik für ihre innovative und vielfältige Präsentation von Fuchs‘ Werk gelobt. Wenn Sie diesen Sommer in Wien sind, ist diese Ausstellung sicherlich einen Besuch wert!




5. Parallel Wien (5. bis 10. September 2023)

Wenn sich die Sommermonate dem Ende zuneigen, beginnen einige der am meisten erwarteten Kunstmessen in der Welt der zeitgenössischen Kunst! Dieses Jahr freuen wir uns auf die Parallel Vienna Kunstmesse, die vom 5. bis 10. September stattfindet! Seit ihren Anfängen ist die Messe ein Pionier in der Präsentation neuer und aufstrebender Talente auf dem zeitgenössischen Kunstmarkt. Eine besondere Facette der Messe sticht für unser Team besonders hervor. Jedes Jahr verwandelt die Messe ein anderes leerstehendes Gebäude in eine Plattform für die Präsentation innovativer zeitgenössischer Kunstwerke. Auf diese Weise ist die Parallel eine hybride Veranstaltung, die das kommerzielle Treiben von Kunstmessen mit der Faszination von Kunstausstellungen und offenen Ateliers verbindet.

Und da haben Sie es! Unsere Liste der besten Sommeraktivitäten in Österreich im Sommer. Egal, ob Sie Musik, Kunst, Theater, Film oder einfach nur einen kulturellen Ausflug suchen, es ist wirklich für jeden etwas dabei! Wir können es kaum erwarten, von Ihren europäischen Abenteuern im Juli und August zu hören. Welche kulturellen Aktivitäten haben Sie für Ihren Sommerkalender im Sinn?

Über Artsper

Über Artsper

Artsper, 2013 gegründet, ist ein Online-Marktplatz für zeitgenössische Kunst. Durch die Zusammenarbeit mit 1.800 professionellen Kunstgalerien auf der ganzen Welt macht Artsper die Entdeckung und den Erwerb von Kunst für alle zugänglich.

Mehr erfahren