
Die 7 Kunsttrends, die Interior Designer für 2023 lieben
Im Laufe des Jahres 2022 befragte das Artsper-Team 20 einflussreiche Innenarchitekten und Architekten aus der ganzen Welt. Von New York bis Neuseeland, von Mexiko-Stadt bis Mailand, von Saudi-Arabien bis San Francisco – diese Designer wissen, wie man einen Raum nachhaltig mit Kunst dekoriert. Aber welche Art von Kunstwerken kaufen sie für das kommende Jahr? Wir haben die sieben Kunsttrends untersucht, die Sie laut den weltweit führenden Innenarchitekten für 2023 kennen müssen. Auf geht’s zum Dekorieren!
1. Großformatige Kunstwerke
Eine der einfachsten Möglichkeiten, die Aufmerksamkeit auf einen Raum zu lenken, ist ein großformatiges Kunstwerk. Zum Beispiel mit einer leuchtenden und kühnen Fotografie von Thandiwe Muriu, die Lars Myren vom norwegischen LM Design Studio ausgewählt hat. Der Architekt Bernard Dubois wählt einen minimalistischeren Ansatz mit einem riesigen, verblüffenden Werk von Jean-Baptiste Bernadet. Der in Nashville ansässige Innenarchitekt David Quarles stellt die Farbe in den Mittelpunkt seiner Entwürfe und kombiniert helle Tapeten und Textilien mit farbenfrohen Werken wie denen von Pascal Milcendeau.

2. Monochromatische Gemälde
Nachdem die koreanische Dansaekhwa-Bewegung Mitte der 1970er Jahre monochromatische Gemälde populär gemacht hatte, veränderte sich die Innenarchitektur für immer. Im Jahr 2023 werden die Kunsttrends in der Innenarchitektur blau! Yael Shmueli-Goetz vom Designstudio plainHjem kombiniert ein stürmisches blaues Gemälde mit ihrer natürlichen Inneneinrichtung. Tina Ramchandani aus Manhattan wählt ein klares, geometrisches Gemälde von Arthur Hent, während das in Mexiko-Stadt ansässige Estudio MMX ein kreisförmiges blaues Acrylgemälde wählt, das etwas skurriler ist.

3. Kunstwerke von aufstrebenden schwarzen Künstlern
Schwarze Künstler erobern den Kunstmarkt im Sturm und haben in den letzten Jahren die überfällige Anerkennung erhalten. Dieses Marktsegment gehört nicht zu den Kunsttrends, sondern ist eher eine Stärke und wird mit Sicherheit weiter wachsen, und die Innenarchitekten haben ein Auge auf das, was kommen wird. Zu den Kunstwerken, die die Designer im Auge behalten? Die fotografischen Porträts von Charlotte Yonga (ausgewählt von Reem Olyan und Jumana Qasem vom saudischen Designstudio REJO) und die ergreifenden Skulpturen von Felandus Thames (ausgewählt von Niya Bascom von Ishka Designs aus Brooklyn). David Quarles setzt in seinem Haus in Nashville erneut auf leuchtende Farben. Zu seinen Lieblingswerken bei Artsper gehört Peace of mind (2021) von Éric Odartey.

Designobjekte und Möbel als Kunst
Innenarchitekten wissen mehr als alle anderen, wie man Möbel selbst als Kunstwerke einsetzt. Die Stücke, die sie für 2023 lieben? Dieser Esstisch aus Stahl und Marmor aus den 1970er Jahren, ausgewählt von Raimana Jones vom Atelier Jones Studio, und diese wärmende, von der Gebärmutter inspirierte Lampe, ausgewählt vom Lichtdesigner Hervé Descottes. Vasen sind ein weiterer praktischer Haushaltsgegenstand, der sich leicht in Kunst verwandeln lässt. Diese Vase des Mailänder 13.1 Architecture Studio gefällt uns besonders gut. Sie ist eine moderne Interpretation klassischer chinesischer Keramik.

5. Conversation-starters
Für das Jahr 2023 werden einige der wildesten Kunsttrends in der Innenarchitektur erwartet, wie die Auswahl unserer Designer weltweit beweist. Ein Werk, das für Gesprächsstoff sorgt, ist eines, das sofort ins Auge fällt und Beachtung verlangt. Ein weiteres Designobjekt, diese wilde Lampe von Civilian, bringt es auf den Punkt. Wer ein Gespräch über die Hintergrundgeschichte eines Werks und nicht darüber, wie ausgefallen es ist, beginnen möchte, sollte sich für einen großformatigen Druck einer Retro-Werbung entscheiden, wie er von Diego Delgado-Elias geschaffen wurde. Seine gedämpften Entwürfe werden durch Farben und Kunstwerke, die in der Natur und in der freien Natur verwurzelt sind, zum Leben erweckt. Das Atelier Jones wählte ein skurriles kreisförmiges Werk von Felipe Pantone, das an einen Sonnenaufgang erinnert.

6. Retro-Fotografie
Obwohl die Fotografie im wahrsten Sinne des Wortes einen Moment in der Zeit festhält, hat sich das Medium als zeitlos erwiesen. Und im Jahr 2023 liegt es im Trend. Slim Aarons war im vergangenen Jahr ein Publikumsliebling unter den Innenarchitekten, und dieses Interesse ist ungebrochen. Das in Brooklyn ansässige Unternehmen General Assembly wählte ein weniger bekanntes Sommerfoto von Aarons als Kunstwerk aus, während eine andere Brooklynerin, Niya Bascom von Ishka Designs, sich für einen Klassiker von Malick Sidibé entschied. Um beim Thema New York zu bleiben, wählten Nicko Elliott und Ksenia Kagner von Civilian ein Diane-Arbus-Porträt einer New Yorkerin in ihrer Wohnung.

7. Rohmaterialien in der Bildhauerei
Einer der großen Kunsttrends in der Innenarchitektur, der im vergangenen Jahr in fast jedem Interview auftauchte, war die Verwendung von rohen Materialien in der Bildhauerei. Die Zugabe von rauem Stahl oder geglättetem Holz kann dem modernen Innendesign sofort wieder Bodenhaftung verleihen. Britt Moran und Emiliano Salci vom Mailänder Dimorestudio haben sich zu diesem Zweck für eine kinetische Eichenskulptur von Raphaël Zarka entschieden. Die Tendenzen des Industriedesigns von Dan Yeffet führen uns zu den gemischten Medienskulpturen von Tulio Pinto. In eine andere Richtung geht der Klassizismus von Anna Haines, die Bronzeskulpturen in ihre Entwürfe für 2023 und darüber hinaus einbringt.

Und das beliebteste Kunstwerk? Ein Trend, der anhalten wird…
Ein Kunstwerk stach unter den anderen hervor, da es vo drei verschiedenen Designern als Top-Pick ausgewählt wurde. Nzuri (2020), eine weiße Tonskulptur von Aude Herlédan, war der Favorit von David Quarles, Dan Yeffet und Britt Moran sowie Emiliano Salci von Dimorestudio. Wenn Sie auf der Suche nach einem Werk sind, das bis 2023 und darüber hinaus Bestand hat, sind Sie hier genau richtig. Die Designer, die dieses Werk ausgewählt haben, haben alle einen unverwechselbaren Stil, was beweist, dass die Skulptur in Ihr Zuhause passt, egal wie sich Ihr Stil entwickelt. Entdecken Sie weitere von Innenarchitekten geprüfte Werke auf Artsper!


Über Artsper
Artsper, 2013 gegründet, ist ein Online-Marktplatz für zeitgenössische Kunst. Durch die Zusammenarbeit mit 1.800 professionellen Kunstgalerien auf der ganzen Welt macht Artsper die Entdeckung und den Erwerb von Kunst für alle zugänglich.
Mehr erfahren