
Wein und die Verbindung zur Kunst: Weingüter als kunstvolle Open-Air-Museen
Seit der Antike bilden Kunst und Wein ein blühendes Paar. Die Institution des griechischen Banketts unterstrich das politische und soziale Leben der Bürger. Amphoren, Krater und andere Becher, Kanthare und Skyphos konzentrierten die Produktion von Terrakotten. So wurden Weinreben, Satyrn und Mänaden zur allgemeinen Ikonographie, die mit dem Gott des Weines, Dionysos, in Verbindung gebracht wurde und in großer Zahl dargestellt wurde.

Wurden diese Bilder im Mittelalter satanisiert und versteckt, so entfachte die Wiederentdeckung der Mythologie in der Renaissance die Begeisterung für die Darstellungen der Bacchanalien neu. Im Zeitalter der zeitgenössischen Kunst sind die Reben zu einer neuen Inspirationsquelle für Künstler geworden, insbesondere in der Land Art. Als Symbole des Lebens sind sie edenische Landschaften, in denen sich die Kunst voll entfalten kann. Artsper lädt Sie ein, 5 Weingüter zu entdecken, in denen die Verbindung von Kunst und Reben noch nie so fruchtbar war…
Château La Coste: die Verbindung von Kunst, Architektur und Reben

Das in der Provence, in den Bouches-du-Rhône, gelegene Château La Coste ist sowohl ein Weingut als auch eine Kunstgalerie in situ.
Hier wachsen zwischen den Weinstöcken die Werke der talentiertesten zeitgenössischen Künstler wie Louise Bourgeois, Alexander Calder oder Jean-Michel Othoniel sowie international bekannter Architekten wie Jean Nouvel oder Renzo Piano. Die „Kunst- und Architekturpromenade“ ermöglicht es Ihnen, sie während eines 2-stündigen Rundgangs zu entdecken. Sie ermöglicht es, alle Geheimnisse und Schönheiten des Ortes zu entdecken.
Außerdem wurde ein Kunstzentrum von dem renommierten japanischen Architekten Tadao Ando gebaut. Es ist mit seinen feinen geometrischen Linien und großen Erkern von großer Reinheit und fügt sich perfekt in die umgebende Natur ein. Hier finden verschiedene Ausstellungen zeitgenössischer Kunst statt.
Wenn Sie sich noch nicht entschieden haben, wird das luxuriöse Hotel-Spa Sie bestimmt überzeugen! Es wird Ihren Aufenthalt zu einem idyllischen Erlebnis an einem Ort machen, an dem Kunst und Weinberge eine perfekte Symbiose bilden!
Commanderie de Peyrassol: der erste monumentale Skulpturenpark in Europa

Die Commanderie de Peyrassol, ein geschichtsträchtiger Ort, wurde im 13. Jahrhundert vom Templerorden gegründet.
Im Jahr 2001 kaufte Philippe Austruy, ein Wein- und Kunstliebhaber, dieses Anwesen im Var und beschloss, dort einen Skulpturenpark anzulegen. So kann man auf fast 950 Hektar etwa fünfzig monumentale Werke entdecken, die von den größten bildenden Künstlern signiert wurden, von Niki de Saint Phalle bis Frank Stella, über Arman und Jean Dubuffet. Um das gesamte Anwesen zu besichtigen, stehen Golfcarts und Pferdekutschen zur Verfügung!
Ein Museum mit einer Dauerausstellung zerbrechlicherer, aber ebenso hochwertiger Skulpturen vervollständigt die Sammlung des Anwesens. Durch die Kombination von Beton, Holz und Stein fügt sich das Gebäude in die Landschaft ein, ohne sie zu zerstören, und bewahrt gleichzeitig die natürliche Neigung des Geländes. Es ist selbst ein skulpturales Objekt, das die anderen Kunstwerke des Ortes ergänzt.
Mit ihren „Kunst, Wein und Gastronomie“ ist die Commanderie de Peyrassol ein wahrer Ort der Lebenskunst!
Château Les Carmes Haut-Brion: Ein Weingut als Kunstwerk

Das in der Nähe von Bordeaux gelegene Château Les Carmes Haut-Brion hebt sich deutlich von den anderen Weingütern der Region ab.
2016 neu errichtet, verbindet das Weingut verbindet Funktionalität und Ästhetik. Sie ist nicht nur eine hochmoderne Einrichtung für die Weinherstellung und Konservierung, sondern auch ein wahres Kunstwerk! Sie hat die Form eines umgestürzten Schiffsrumpfes und erinnert an die Schiffe, die den Hafen von Bordeaux verließen, um zur Zeit des Dreieckshandels Wein in die ganze Welt zu transportieren. Sein modernes, minimalistisches und futuristisches Design ist jedoch eine echte technische Besonderheit. Das Gebäude besteht aus einer Verkleidung aus dünnen Metall- und Glasplatten und ruht auf dem Grund der Peuge. Nach den Worten des Architekten Luc Arsène-Henry hat das Gebäude eine „spitz zulaufende Klinge, die über das Wasser ragt“.
Der Keller liegt unter Wasser. Jedes Jahr wird ein Künstler eingeladen, seiner Fantasie freien Lauf zu lassen und die Wände zu dekorieren. Diese im Entstehen begriffene Sammlung wurde mit Beiträgen von Ara Starck, der Tochter des Designers der Weinkellerei Philippe Starck, Sergio Mara und Beniloys aufgebaut. Die Metallfässer, die die Leinwände ersetzen, gehören zu den erhabensten und originellsten Kreationen, die Poesie ausstrahlen.
Es sind nicht die Düfte des Weins, die Sie halluzinieren lassen: Sie sind buchstäblich in einen Ort eingetaucht, an dem Wein und Kunst zur Reife gebracht werden!
Das Weingut Yves Gangloff: die Kunst der Weinherstellung

Man nennt ihn den „Weinkünstler von Condrieu“. Doch nichts deutet auf diesen Künstler in der Seele hin, sondern auf einen Musiker, der jedes Jahr einen ebenso begehrten Jahrgang hervorbringt wie die anderen.
Yves Gangloff wurde in den 1980er Jahren ungewollt zum Landarbeiter. Er entwickelte eine Vorliebe für den Weinbau und erwarb nach einigen Jahren einige Parzellen in der Rhône. Anfangs verkaufte er den Großteil seiner Produktion, behielt aber einen kleinen Teil, um mit seiner eigenen Weinbereitung zu experimentieren. Erst in einer zweiten Phase beschließt er, seine Produkte unter eigenem Namen abzufüllen und zu vermarkten. Sein Wein wird unter Weinliebhabern schnell ein Erfolg. Es gelingt ihm, seinen Rebsorten eine solche Sensibilität zu verleihen, dass die Emotionen, die bei der Verkostung entstehen, den tiefsten Teil des Menschen berühren.
Aber wenn seine Weine Kunstwerke sind, dann sind auch ihre Verpackungen künstlerische Kreationen. Jedes Etikett ist ein wahres Gemälde von besonderer Phantasie und Originalität. Sie werden von dem Maler Pierre Gangloff, dem Bruder des Winzers, angefertigt und machen die Flaschen des Weinguts zu Kunstwerken.
Mit dem Besitz eines solchen Stücks wird Ihnen also ein ganzes synästhetisches Erlebnis zuteil!
Das Weingut Donum: das kunstvollste aller Weingüter

Wünschen Sie sich einen totalen Tapetenwechsel? Dann ist das Weingut Donum in Kalifornien genau das Richtige für Sie. Auch hier leben Kunst und Weinberge in Harmonie.
Warum sollten Sie sich zwischen einer Kunstausstellung, einer atemberaubenden Landschaft oder einem guten Glas Wein entscheiden, wenn es möglich ist, dies gleichzeitig zu erleben? Das ist die Erfahrung, die Sie auf dem Weingut Donum machen wollen. Seit 2015 hat der Besitzer des Gutes Skulpturen auf seinem Land aufgestellt, weil er der Meinung ist, dass Wein und Kunst die Fähigkeit haben, Menschen aus verschiedenen Kulturen zu verbinden. Heute befinden sich auf dem Weingut knapp über 40 Werke von renommierten Künstlern. Entdecken Sie auf verschiedenen Touren一 zu Fuß, mit dem Auto, mit oder ohne Verkostung一 die Werke von Ai Wei Wei, Keith Haring, Louise Bourgeois und vielen anderen! Die meisten von ihnen sind so konzipiert, dass sie sich der Natur anpassen und mit der Landschaft verschmelzen. So taucht der Besucher in eine poetische, traumhafte Umgebung ein, die Raum für die eigene Fantasie lässt… Eine einzigartige multisensorische und meditative Reise!
Dieser Überblick über die Weinberge, die wie Galerien unter freiem Himmel aussehen, zeigt, dass Kunst auch dort zu finden ist, wo man sie nicht erwartet! Sie fügt sich besonders gut in die Landschaften der Weinberge ein und hebt deren natürliche Schönheit hervor. Gleichzeitig profitieren die Kunstwerke von einem originellen Umfeld, das ihre suggestive Kraft noch verstärkt. Wenn Sie also ein Ästhet und ein Weinliebhaber sind, sollten Sie nicht denken, dass Ihre Leidenschaften für Kunst und Wein unvereinbar sind. Im Gegenteil, sie lassen sich miteinander verbinden, wie diese 5 außergewöhnlichen Weingüter beweisen!

Über Artsper
Artsper, 2013 gegründet, ist ein Online-Marktplatz für zeitgenössische Kunst. Durch die Zusammenarbeit mit 1.800 professionellen Kunstgalerien auf der ganzen Welt macht Artsper die Entdeckung und den Erwerb von Kunst für alle zugänglich.
Mehr erfahren