
Ist Barcelona die Hauptstadt der Straßenkunst in Spanien?
Anfang der 2000er Jahre erlebte die Straßenkunst in Barcelona eine Blütezeit. Damals war es für Künstler sehr einfach, sich auf der Straße auszudrücken, es bestand keine Gefahr von Gerichtsverfahren und sie konnten sogar am helllichten Tag malen. So wurde Barcelona zu einem Raum für Kreativität und zog Straßenkünstler aus der ganzen Welt an. Seitdem hat sich das Umfeld stark verändert: Künstler können nun mit Geldstrafen von 800 bis 1000 Euro bestraft werden. Dennoch wird Straßenkunst weiterhin illegal oder hinter verschlossenen Türen geschaffen, was Barcelona zu einer Stadt macht, in der die urbane Kunst allgegenwärtig ist. Artsper möchte Ihnen einen kleinen Kunstführer durch die Stadt anbieten!
1. Beginnen wir mit dem Viertel Poble Nou in Barcelona
Straßenkunst gibt es fast überall in Barcelona. Es gibt jedoch Stadtteile, die für das Schaffen von Kunst besonders geeignet sind und in denen eine große Anzahl von Werken zu finden ist. Das beste Viertel, um Street Art in der Stadt zu sehen, ist das Viertel Poble Nou. Als ehemaliges Industrieviertel der Stadt eignen sich die Ziegelwände stillgelegter Fabriken perfekt für großformatige Kunstwerke.

2. Jetzt werden wir durch Born, Gothic und Raval spazieren
Born, Gotik und Raval sind berühmte touristische Viertel der Stadt, in denen auch zahlreiche Werke aufstrebender und berühmter Künstler zu finden sind. Die engen Straßen bieten den Straßenkünstlern mehr Schutz. Es genügt ein Spaziergang durch diese Teile des Stadtzentrums, um Kunst in Barcelona zu entdecken. Straßenkunst in der spanischen Hauptstadt zu finden, kann sich wie eine Schatzsuche anfühlen! In Raval sollten Sie sich das Fresko „Todos juntos podemos parar el sida“ („Gemeinsam können wir AIDS stoppen“) von Keith Haring nicht entgehen lassen. Das 1989 von dem Künstler, der selbst an AIDS erkrankt war, geschaffene Werk wurde zwar entfernt, aber 2014 an den Wänden des Museums für zeitgenössische Kunst in Barcelona wiederbelebt.

3. Als Nächstes gehen wir zu Les Tres Xemeneies
Die Gärten von „Les Tres Xemeneies“ („Die drei Schornsteine“) sind eine Art öffentlicher Platz auf einem ehemaligen Industriegelände, der mit Wandmalereien gefüllt ist. Es gibt eine hohe Fluktuation der Kunst, die dort entsteht, so dass man nie weiß, was einem begegnen könnte!

4. Zeit für einen Besuch des Werks von El Pez in Sant Adria de Besòs in Barcelona
Pez, oder El Pez, ist eine berühmte Figur der Kunstszene Barcelonas. Er begann 1999 damit, seine Unterschrift auf den Wänden der Stadt zu hinterlassen, eine Unterschrift, die sich schnell in einen Fisch mit einem breiten Lächeln verwandelte. Dies wurde dann zu seinem Markenzeichen. Seitdem ist er über die Grenzen Spaniens hinaus gereist. Die Werke des Künstlers sind in New York, Los Angeles, Tokio, London, Miami, Paris, Amsterdam, Oslo und Bogota zu sehen.

5. Jetzt halten wir an der Carrer Lepant, um die Kunstwerke von Miss Van zu entdecken
Ursprünglich aus Toulouse stammend, hat Miss Van ihre Kunst in Barcelona entwickelt. Sie begann 1993 im Alter von 20 Jahren zu malen und wurde damit zu einer der ersten Straßenkünstlerinnen. Ihre einzigartigen weiblichen und traumhaften Figuren schmücken mehrere Wände der Stadt.

6. Next Stop: Kunst ist Müll
Francisco de Pájaro, auch bekannt unter dem Namen „Art is Trash“ oder „Arte es basura“, ist ein spanischer Künstler, der seit 2009 Straßenkunst in der spanischen Hauptstadt schafft. Er ist auch um die ganze Welt gereist, um urbane Werke an Wänden zu schaffen. Er nutzt Müll und verlassene Gegenstände auf der Straße, wenn er seine Werke unter freiem Himmel schafft. Mit seiner einzigartigen Art, Straßenkunst zu schaffen, hebt er sich von der Masse ab.

7. Die Straßenkunstgalerien dürfen wir nicht verpassen!
Barcelona ist voll von Orten und Veranstaltungen, die der Straßenkunst gewidmet sind, ein lebendiger Beweis für die Energie, die in der Stadt für die Schaffung von Straßenkunst vorhanden ist. Spezialisierte Galerien bieten eine Auswahl an einheimischen und ausländischen urbanen Künstlern. Vor allem die Galerie Base Elements in der Gotik ist einen Besuch wert. Sie wurde 2003 gegründet und beherbergt bedeutende Straßenkünstler aus Barcelona wie Art Is Trash, Btoy, Pez, Zosen, Pezkhamino, El Xupete, Juan Pajares und Kram, um nur einige zu nennen. Wenn Sie ein Fan von Street Art sind, werden Sie auch die Montana Gallery in Born lieben!

8. Schließlich werden wir die Straßenkunstfestivals erkunden
Die zunehmende Schwierigkeit, in Barcelona Straßenkunst zu machen, hat das Entstehen von legalen Straßenkunstfestivals gefördert. Das „Wandmalereifestival von Escocesa“ fand 2012 statt. Es ermöglichte 10 Straßenkünstlern, die in Escocesa, einem Viertel im Stadtteil Poblenou, wohnen, ihre Werke im Freien auszustellen. Die Open Wall Conference ist ein weiteres Straßenkunstfestival in der spanischen Hauptstadt, allerdings mit einem anderen Ansatz. Mit Konferenzen und Debatten, aber auch mit großen Wandmalereien in der Stadt wird in das städtische Umfeld eingegriffen, um die Sichtbarkeit der urbanen Kunst zu fördern.

Unsere Karte mit den wichtigsten Street-Art-Standorten in Barcelona

Über Artsper
Artsper, 2013 gegründet, ist ein Online-Marktplatz für zeitgenössische Kunst. Durch die Zusammenarbeit mit 1.800 professionellen Kunstgalerien auf der ganzen Welt macht Artsper die Entdeckung und den Erwerb von Kunst für alle zugänglich.
Mehr erfahren