Home > Inspirieren Sie sich > Wallace Chan, ein Virtuose der Schmuckherstellung
Wallace Chan, ein Virtuose der Schmuckherstellung
Inspirieren Sie sich 21 Sep 2014

Wallace Chan, ein Virtuose der Schmuckherstellung

Wenn Sie Schmuck und Edelsteine zu schätzen wissen, werden Sie die Stücke dieses außergewöhnlichen Schöpfers sicher kennen. Begeben wir uns auf die Spuren des Chinesen Wallace Chan, dieses geheimnisvollen Genies der Schmuckherstellung.

wallace chan artsper
Wallace Chan

Seit seinem ersten Auftritt auf der Biennale des Antiquaires im Jahr 2012 hat man einiges über Wallace Chan gelernt. Es ist sicherlich seine Kultur – er wuchs in einer bescheidenen Familie in Hongkong auf, was ihn diskret und bescheiden machte. Nach langen Jahren des Studiums westlicher und östlicher Bildhauerei ging er nach Europa, um verschiedene Gravurtechniken zu erlernen. Vor allem die Technik der Kamee beherrschte er sehr schnell. Dabei handelt es sich um eine Flachrelief-Bildhauerei des Steins, bei der verschiedene Farbschichten zu sehen sind. Von dieser Technik sehr inspiriert, erfand er Mitte der 1980er Jahre den „Wallace Cut“, eine Mischung aus Kamee und Tiefdruck, die die Illusion von 3D-Bildern erzeugt. Dies markiert den Beginn einer wichtigen Periode in seinem Werk.

wallace cut artsper

In den 1990er Jahren, während der als „buddhistisch“ bezeichneten Periode, wurde der Name Wallace Chan noch bekannter. Der Juwelier fertigte mehrere monumentale Skulpturen für buddhistische Klöster an und kehrte zu seiner ersten Liebe, der Bildhauerei, zurück.

buddha artsper

Das Jahr 2001 markierte einen Wendepunkt in der Karriere des Künstlers. Wallace Chan entdeckte neue Metallbearbeitungsmaschinen, die seine handwerkliche Arbeit revolutionierten, und erforschte neue Techniken in der Bildhauerei und Ätztechnik. Es entstand eine neue Kollektion, die vollständig auf der Bearbeitung von Titan basiert. Diese außergewöhnlichen Stücke werden aufgrund ihrer beeindruckenden Formen, Größen und Farben als „skulpturale Juwelen“ bezeichnet. Einige dieser Stücke, die die Gewohnheiten der Frauen revolutionieren, wurden sogar so entworfen, dass sie als Schmuck an der Schulter oder an der Hand getragen werden können.

chanjewels artsper
wallace chan artsper

Die Stücke von Wallace Chan erzählen immer eine Geschichte. Der Juwelier lässt sich von seinen Erfahrungen, seiner Kultur und seiner Lebensphilosophie inspirieren und lässt einen Teil von sich selbst in seine Stücke einfließen. In jedem Schmuckstück stecken mehrere Monate, manchmal sogar Jahre, an Arbeit. Wallace Chan ist ein Perfektionist; er ist erst dann zufrieden, wenn das Stück in allen Details das Bild widerspiegelt, das er sich von ihm macht. Der Ring Tempest zum Beispiel ist ein wahrhaft episches Werk. Geformt aus einem imposanten Tansanit, spiegelt er die fantasievollen Bewegungen des Meeres und des Himmels wider.

bague tempete chan artsper

Seitdem hat Wallace Chan die Innovation zu seinem Hobby gemacht. Er erforscht ständig neue Techniken, um die Welt des Schmucks immer wieder zu revolutionieren. Als erster chinesischer Juwelier, der jemals auf der Biennale des Antiquaires in Paris ausgestellt wurde, ist Wallace Chan als einer der innovativsten Schöpfer seiner Generation bekannt.

wallace chan artsper



Über Artsper

Über Artsper

Artsper, 2013 gegründet, ist ein Online-Marktplatz für zeitgenössische Kunst. Durch die Zusammenarbeit mit 1.800 professionellen Kunstgalerien auf der ganzen Welt macht Artsper die Entdeckung und den Erwerb von Kunst für alle zugänglich.

Mehr erfahren