Home > Artstyle > 8 ökologische Künstler, die Sie kennen sollten
Artstyle 10 Feb 2021

8 ökologische Künstler, die Sie kennen sollten

8 ökologische Künstler, die Sie kennen sollten
Ice Watch, Olafur Eliasson, 2015, one of the famous ecological artists
Olafur Eliasson, Ice Watch, 2015

Die Kunstwelt ist ihrer Zeit immer voraus gewesen und hat oft soziale Bewegungen vorweggenommen. Viele Themen wurden durch die Aktionen einflussreicher und sozial engagierter Künstler in den Vordergrund der Politik gerückt. Es überrascht nicht, dass der Umweltschutz hier keine Ausnahme bildet! Artsper präsentiert Ihnen 8 ökologische Künstler, die sich am meisten für den Schutz der Umwelt eingesetzt haben.

1. Lorenzo Quinn

Support, Lorenzo Quinn, 2017, one of the famous ecological artists
Lorenzo Quinn, Support, 2017

Der italienische Künstler Lorenzo Quinn ist sicherlich einer der umweltbewusstesten und engagiertesten ökologischen Künstler und erhielt für sein Werk mit dem Titel Support große Aufmerksamkeit in den Medien. Dieses Kunstwerk, das während der Biennale von Venedig 2017 ausgestellt wurde, war nicht inmitten der anderen Werke zu sehen, sondern befand sich auf der zentralen Verkehrsader der schwimmenden Stadt: dem Canal Grande. Zwei kindliche und doch riesige Hände tauchen aus dem Wasser auf, um das Hotel Ca‘ Sagredo zu stützen. Eine durchschlagende Botschaft, die vor der Gefahr des Klimawandels warnt. Die antiken Fundamente, auf denen Venedig gebaut ist, sind durch den Anstieg des Meeresspiegels und die zunehmende Verschmutzung durch Touristenboote ständig bedroht. Mit seiner Serie Forces of Nature bleibt Lorenzo Quinn im Blickpunkt der Öffentlichkeit und macht weiterhin auf diese Probleme aufmerksam.

2. Nancy Holt

Sun Tunnels, Nancy Holt, 1973-1976
Nancy Holt, Sun Tunnels, 1973-1976

3. Olafur Eliasson

The Weather Project, Olafur Eliasson, 2003
Olafur Eliasson, The Weather Project, 2003

Wenn man über engagierte ökologische Künstler spricht, fällt immer wieder der Name Olafur Eliasson. Er steht im Zentrum der Umweltkunstbewegung und seine Kunstwerke enthalten oft starke Botschaften. So auch sein Werk Ice Watch aus dem Jahr 2015, das auf der COP-21 gezeigt wurde, um vor den schmelzenden Eiskappen zu warnen. Für diese Kunstinstallation transportierte Eliasson schwimmende Eisblöcke von Grönland in europäische Hauptstädte wie London oder Paris. Das bekannteste Werk des Künstlers bleibt jedoch The Weather Project (2003). Diese monumentale Installation in der Londoner Tate Gallery schuf für den Betrachter eine ungewöhnliche, fast traumartige Erfahrung. Das Ziel dieser Werke ist es immer, uns an die Rolle der Ökologie und die drohende Gefahr des Klimawandels zu erinnern.

4. Banksy

I Remember When All This Was Trees, Banksy, 2010
Banksy, I Remember When All This Was Trees, 2010

Als Leitfigur der Street Art und der Anti-Establishment-Bewegung hat sich Banksy mit verschiedenen sozialen Themen beschäftigt: Frieden, Welthunger und natürlich Umweltschutz. In seinen Werken verwendet der britische Künstler oft Bilder von Tieren, wie Ratten oder Affen, und personifiziert sie mit menschlichen Verhaltensweisen. Mehrere Graffitis haben sich direkt mit der Umwelt befasst, indem sie Bären, Ratten oder Kinder zeigen.

5. Angeles Peña

Dibujos del Viento, Angeles Peña, 2015
Angeles Peña, Dibujos del Viento, 2015

Die in Argentinien geborene Künstlerin Angeles Peña nutzt die Fotografie, um die Poesie der Natur einzufangen, indem sie deren Klischees aufgreift. Die kalten und bedrohlichen Landschaften, die in ihren Bildern zu sehen sind, werden zu einer majestätischen Dimension erhoben. Peñas Fotoserie erstreckt sich über den Pazifischen Ozean, isländische Gletscher und Teile Patagoniens. Die Serie versucht zu zeigen, wie die äußere Fassade dieser unglaublichen Landschaften eine tiefere, grundlegendere Wahrheit offenbaren kann. Heute steht ihre Arbeit als Zeugnis für die wachsende Besorgnis über den Klimawandel. Neben anderen ökologischen Künstlern wie Frank Seguin und Cheng Chang Wu steht Angeles Peña heute in einer langen Reihe von Fotokünstlern, die sich der Ökologie verschrieben haben.




6. Antony Gormley

Connection, Antony Gormley, 2015
Antony Gormley, Connection, 2015

Der britische ökologische Künstler ist bekannt für seine Haltung gegenüber der Umwelt und seine ständigen Bemühungen, diese zu schützen. In einem Interview mit der Sunday Times aus dem Jahr 2019 hat er sich gegen die CO2-Emissionen der Kunstwelt ausgesprochen und dabei insbesondere die Kunstmessen angeprangert. Dies ist jedoch weder das erste noch das letzte Mal, dass Antony Gormley unbequeme Themen anspricht. Im Jahr 2015 enthüllte der Künstler Connection, ein Kunstwerk, das vor dem Klimawandel warnt. Das Bild zeigt eine menschenähnliche Figur, die vor einem leuchtenden Hintergrund steht und aus der Ausgabe des Guardian vom 7. März 2015 stammt. Diese untypische Zusammenarbeit zwischen Künstler und Medien verschaffte Antony Gormley eine große Öffentlichkeit und ermöglichte es ihm, seine Botschaft stark zu vermitteln.

7. Barbara Hepworth

Pierced Hemisphere I, Barbara Hepworth, 1937
Barbara Hepworth, Pierced Hemisphere I, 1937

Das Werk von Barbara Hepworth lässt viel Raum für Interpretationen, da es nur wenige Kommentare und Interviews von ihr gibt. Eines können wir jedoch mit Sicherheit wissen und das ist ihr gewähltes Thema: die menschliche Figur. Indem sie die Menschlichkeit heraufbeschwört, die uns alle betrifft, spielt sie auch auf die Landschaft und die Umwelt an. Sie ist der Meinung, dass beides untrennbar mit dem Prozess der Bildhauerei verbunden ist. Die Tatsache, dass die meisten ihrer Werke auf den Beginn des 20. Jahrhunderts zurückgehen, zeigt, wie sehr sie ihrer Zeit voraus war. Um den Umweltcharakter der Werke von Barbara Hepworth besser zu verstehen, muss man sich mit der Phänomenologie der Wahrnehmung befassen. Diese ursprünglich von Maurice Merleau-Ponty vorgeschlagene philosophische Untersuchung von Phänomenen, wie sie von Menschen wahrgenommen werden, kann dazu dienen, Hepworths Kunst zu erhellen.

8. Jérémy Gobé

Pochoir de dentelle #5. Corail Artefact, Jérémy Gobé, 2019, one of the famous ecological artists
Jérémy Gobé, Pochoir de dentelle #5. Corail Artefact, 2019

Korallen sind das Hauptthema der Werke des Umweltkünstlers Jérémy Gobé. Sein Projekt mit dem Titel Corail Artefact zeugt von der Dringlichkeit der Rettung von Riffen und anderen Unterwasser-Biosystemen. Der französische Künstler beschäftigt sich schon seit langem mit Umweltthemen und studiert die Struktur und Bildung von Korallen. Sein Ziel ist es, das, was er beobachtet, mit den künstlerischen Mitteln seiner Wahl, nämlich Malerei, Zeichnung und Skulptur, wiederzugeben. Im Jahr 2017 bemerkte er, dass die Herzklöppel-Strickmethode der Struktur der Korallen ähnelt. Dies war der Ausgangspunkt für sein ökologisch inspiriertes Projekt, das auf Artsper erhältlich ist. 




Ob etabliert oder aufstrebend, diese umweltbewussten Künstler bieten uns jeweils eine andere Perspektive, die von ihren spezifischen Themen und den gewählten Medien geprägt ist. Doch wie wir in ihren Werken sehen können, haben sie alle das gleiche Ziel: das Bewusstsein für die Umwelt zu schärfen und unseren Planeten zu schützen. Ob es nun um Tiere, Korallenriffe oder die Natur im Allgemeinen geht, jeder dieser Künstler drückt seinen Wunsch aus, den Planeten, den wir unser Zuhause nennen, zu erhalten. Möchten Sie weitere engagierte Umweltkünstler entdecken? Sie erwarten Sie auf Artsper.

Über Artsper

Über Artsper

Artsper, 2013 gegründet, ist ein Online-Marktplatz für zeitgenössische Kunst. Durch die Zusammenarbeit mit 1.800 professionellen Kunstgalerien auf der ganzen Welt macht Artsper die Entdeckung und den Erwerb von Kunst für alle zugänglich.

Mehr erfahren