
10 Dinge, die man über Keith Haring wissen sollte

Das Artsper-Team wirft regelmäßig einen Blick auf das Leben und die Werke eines Künstlers und erkundet sein Vermächtnis anhand von 10 Fakten. Auch wenn es sich um eine völlig subjektive Retrospektive handelt, ist dies die Gelegenheit für Sie, das Werk des Künstlers neu zu entdecken und etwas Neues über sein Leben zu erfahren. Diese Woche erforschen wir das Leben und die Werke von Keith Haring.
1. Keith Haring wurde 1956 in Reading, Pennsylvania, geboren

Haring wurde 1956 in Reading, Pennsylvania, geboren und wuchs im konservativen Kutztown, Pennsylvania, auf. Seine Liebe zur Kunst begann schon in jungen Jahren, als er das Zeichnen von seinem Vater und von Cartoons erlernte.
2. Seine künstlerische Karriere begann in der New Yorker U-Bahn

In den frühen 1980er Jahren wurde Haring bekannt, indem er in der New Yorker U-Bahn mit einem Stück weißer Kreide zeichnete. In der New Yorker Underground-Kunstszene fand Haring eine blühende Gemeinschaft von Kreativen, darunter Künstler, Musiker und Performance-Künstler.
3. Seine erste Einzelausstellung in New York fand 1981 statt

Harings allererste Einzelausstellung in New York fand im Westbeth Painters Space statt, einer Künstlergemeinschaft und einem gemeinnützigen Wohnkomplex. Die Ausstellung trug den Titel „Des Refusés: New Drawings by Keith Haring Black-Blue Prints“.
4. Er war schon in jungen Jahren ein Aktivist

Haring ist für seinen Aktivismus bekannt, insbesondere während der AIDS-Epidemie in den 1980er Jahren. Sein Wunsch, die Welt zu verändern, begann in seiner Jugend, als er und sein Freund Kermit Oswald Anti-Nixon-Graffiti in ihrer konservativen ländlichen Stadt kritzelten.
5. Er stellte auch Skulpturen her

Weniger bekannt als seine zweidimensionalen Kunstwerke sind die skulpturalen Arbeiten von Keith Haring. Dies ist ein Beispiel für die zahlreichen Skulpturen, die Haring im Laufe seiner Karriere schuf und die seinen charakteristischen Stil mit leuchtenden Farben und Zeichnungen im grafischen Stil fortsetzen.
6. Er war mit Jean-Michel Basquiat befreundet

Keith Haring lernte Jean-Michel Basquiat im Nachtclub Club 57 in New York City kennen. Sie wurden enge Freunde und sind heute ein Synonym für die Kunstszene im New York der 1980er Jahre.
7. Zu Harings wichtigsten Werken gehört Crack is Wack

Crack is Wack ist eines der bedeutendsten Kunstwerke von Keith Haring und befindet sich in Harlem, New York. Das zweiseitige Wandgemälde wurde von der Crack-Epidemie, die in den 1980er Jahren ihren Höhepunkt erreichte, und ihren Auswirkungen auf die amerikanischen Gemeinden beeinflusst.
8. Sein Kunsthändler war ein berüchtigter Kunstvandale

Harings Kunsthändler Tony Shafrazi, Inhaber der New Yorker Shafrazi Art Gallery, erregte 1974 Aufmerksamkeit in der Kunstwelt. Aus Protest gegen den Vietnamkrieg hatte Shafrazi das Museum of Modern Art in New York betreten und Picassos Guernica mit den Worten „KILL ALL LIES“ in roten Buchstaben besprüht.
9. Er wollte seine Kunst einem breiten Publikum zugänglich machen

Er wollte seine Kunst so zugänglich wie möglich machen und eröffnete seinen „Pop Shop“ in SoHo, New York, in dem er verschiedene Kunstwerke, Objekte und Poster von Keith Haring verkaufte. Haring erklärte: „Ich könnte mehr Geld verdienen, wenn ich einfach ein paar Sachen malen und den Preis hochtreiben würde. Mein Laden ist eine Erweiterung dessen, was ich in den U-Bahn-Stationen gemacht habe, nämlich die Barrieren zwischen hoher und niedriger Kunst abzubauen.“
10. Er schuf das Fresko des Necker-Krankenhauses in Paris

Keith Haring schuf das Fresko des Krankenhauses Necker-Enfants Malades in Paris im Jahr 1987. Das Fresko verfiel und wurde von den Verwaltern des Krankenhauses verurteilt, wurde aber 2017 restauriert. Nach einer kurzen und brillanten Karriere, die von einzigartigen Begegnungen, einem starken Engagement und weltberühmten Werken geprägt war, starb Haring 1990 im Alter von 31 Jahren an Komplikationen im Zusammenhang mit AIDS.

Über Artsper
Artsper, 2013 gegründet, ist ein Online-Marktplatz für zeitgenössische Kunst. Durch die Zusammenarbeit mit 1.800 professionellen Kunstgalerien auf der ganzen Welt macht Artsper die Entdeckung und den Erwerb von Kunst für alle zugänglich.
Mehr erfahren